Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie sieht das jetzt aus? :harhar:Dürfte wohl ein Tippppppppfehler sein :grinsen1: ,hab im 7er-Forum gestöbert und da sieht das Ganze sehr optimistisch aus. :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es scheint mir also so, dass das von der ABS Einheit weitergeleitete/generierte Geschwindigkeitssignal (aka Raddrehzahlsignal hinten) vor dem Pin 79 der DME abgefangen und veraendert werden koennte...
Jetzt muesste das "nur noch" einer mal gegenlesen und technisch verifizieren. :harhar:
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie gelangt das ausschlaggebende Geschwindigkeitssignal dahin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Vielleicht kann ja Manni bzw. der Vorbesitzer seines Wagens da weiterhelfen:
Ich hatte es ganz vergessen, dass er im Juni von "ca. 280km/h" auf dem Tacho zu berichten wusste.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eine sinnvolle Eingangsmessung kann nur _nach_ dem Aufheben der Vmax Sperre gemacht werden.
Dadurch, dass der Wandler im 5HP30 im 4.Gang nicht ueberbrueckt wird, ist eine Radleistungsmessung in diesem Gang nicht sinnvoll. Die Messung sollte im 5. Gang stattfinden. Bei vorhandener Vmax Sperre hat die Messung nur bis 250km/h (eher drunter) Aussagekraft. Bei dieser Geschwindigkeit wird aber die Nennleistung nicht (ganz) erreicht (ca. 4700 UPM ggue Nennleistung bei 5000 UPM). Beim M62 wird die Nennleistung erst bei 5700 UPM abgegeben, mithin also ca. 1000 Umdrehungen ueber die Abregeldrehzahl im 5. Gang.
Messen kann man dennoch immer was, es kann jedoch sein, dass man dann Mist misst.
Gruesse und toitoitoi
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo,
ich hätte zur Abwechslung eine gute Nachricht was dieses Thema betrifft.
Alle M73 Motoren deren Steuergerät mit der Nr. 0261- beginnt können von unserem Chiptuner mehr Leistung und die V-Maxaufhebung bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.